Wohin mit den Krankenkassenüberschüssen?

Die gesetzlichen Krankenkassen machen Milliarden Überschüsse.
Eine Idee ist nun, dass ein Teil dieser Überschüsse an die Mitglieder ausgeschüttet werden soll.
Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der DKG, weist nach meiner Ansicht zutreffend darauf hin, dass die Überschüsse zum großen Teil aus den gesetzlich verfügten Kürzungen bei den Krankenhäusern entstanden sind.
Deshalb sei es nur folgerichtig, wenn ein Teil der Überschüsse auch wieder an die Krankenhäuser zurückflösse.
Minister Bahr hat jedoch bereits ausgeschlossen, dass Defizite der Krankenhäuser finanziert würden.
Immerhin erwirtschaften nach Angaben der Krankenkassen 80% der deutschen Krankenhäser Gewinne für ihre Aktionäre.

Dass nicht alle Krankenhäuser in Form einer AG organisert sind ist den Krankenkassenvertretern offensichtlich entgangen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.